Pressebilder
WACKER stellt Ihnen kostenloses Bildmaterial für redaktionelle Zwecke zur Verfügung – Belegexemplar oder Screenshot erbeten. Über die Auswahlbox finden Sie Fotos zum Konzern, zu Produkten und Anwendungen. Klicken Sie einfach die gewünschte Kategorie an und Sie erhalten eine Übersicht mit Thumbnails. Das gewünschte Bildmaterial können Sie dann per E-Mail anfordern.
Kategorie
Eingrenzung zurücksetzenKlicken Sie einfach die gewünschte Kategorie an und Sie erhalten eine Übersicht mit Thumbnails.
Das gewünschte Bildmaterial können Sie dann per E-Mail anfordern.
Kaugummis aus dem 3D-Drucker
Kaugummis aus dem 3D-Drucker: Auf der ProSweets Cologne 2017 präsentiert WACKER den weltweit ersten 3D-Druck mit Kaugummi. Damit lassen sich Kaugummis nun erstmals in unterschiedlichen Farben, Formen und Geschmacksrichtungen anfertigen – individuell und personalisiert.
Bild bestellenSILPURAN® 6760/50
SILPURAN® 6760/50 ist ein selbsthaftender Flüssigsiliconkautschuk, der nach der Vulkanisation reibungsarme Oberflächen aufweist. Tests zeigen, dass der Gleitreibungskoeffizient 50 bis 70 Prozent geringer ist als der von Standardflüssigsiliconen gleicher Härte. Der Münchner Chemiekonzern stellt das Produkt erstmals auf der diesjährigen COMPAMED vor.
Bild bestellenFlüssigsiliconkautschuk SILPURAN® 6760/50
Der selbsthaftende Flüssigsiliconkautschuk SILPURAN® 6760/50 wurde speziell für Anwendungen in der Medizintechnik und der Pharmazie entwickelt. Er besitzt nach der Vulkanisation gute mechanische Eigenschaften und eine reibungsarme Oberfläche.
Bild bestellenSilicon-Dichtklebstoff SEMICOSIL® 811
Auf der internationalen Fachmesse für Kunststoff und Kautschuk K 2016 stellt WACKER den schnell vernetzenden Silicon-Dichtklebstoff SEMICOSIL® 811 vor. Das Produkt ist für die ofenfreie Verarbeitung konzipiert. Schon bei geringem Energieeintrag baut sich die Haftung zu vielen Substraten zügig auf. Somit kann der Elektronikhersteller die Verarbeitung des neuen Dichtklebstoffs flexibel an seinen Fertigungs-prozess anpassen und kurze Zykluszeiten realisieren.
Bild bestellenTextil mit integrierten Sensoren
Textil mit integrierten Sensoren aus ELASTOSIL® Film von WACKER. Die mechanischen Dehn- und Zugbewegungen bewirken Kapazitätsänderungen im Sensor. Diese lassen sich in feinen Nuancen messen und damit für sensorische Zwecke nutzen, etwa um Körperbewegungen sichtbar zu machen. Dank solcher Sensoren gibt es in Zukunft ganz neue Möglichkeiten, Bewegungen – etwa für Therapie- und Trainingszwecke – virtuell darzustellen. Auf der internationalen Messe für Kunststoff und Kautschuk K 2016 in Düsseldorf zeigt WACKER in Halle 6, Stand A10, einen ersten funktionstüchtigen Prototypen.
Bild bestellen