Salzbergwerk startet mit Erkundungsarbeiten

Stetten/Haigerloch, 08.08.2023

Vorangekündigt worden waren die Arbeiten bereits zu Jahresbeginn. Jetzt geht es bei der Erkundung möglicher neuer Salzvorkommen an die Umsetzung. Mit Auslaufen der Vogelbrutzeit startet das Salzbergwerk Stetten der Firma Wacker Chemie AG im Bereich um den Warrenberg mit den Erkundungsarbeiten. Ziel ist es, mittels Reflexions- und Refraktionsseismik detaillierte Erkenntnisse zur Lagerstätte zu erhalten und so herauszufinden, mit welchen Salzmengen südöstlich der bisherigen Bergwerksfläche zu rechnen ist.

Im Zuge des Verfahrens werden mithilfe eines kleinen Bohrfahrzeugs Löcher mit wenigen Zentimetern Durchmesser bis ca. drei Metern Tiefe in den Boden gebohrt. In den Löchern wird anschließend eine geringe Menge Pyrotechnik – vergleichbar mit größeren Feuerwerkskörpern – gezündet. Die dabei erzeugten Schallwellen breiten sich im Boden aus und werden je nach Untergrundschicht spezifisch reflektiert. An der Oberfläche ausgebrachte Geophone registrieren die Reflexionen. So können Rückschlüsse auf die Teufe, das ist der bergmännische Begriff für die Tiefe, die flächige Ausdehnung und die Mächtigkeit, das ist der bergmännische Begriff für die Dicke der Salzschicht, gezogen werden.

Die von einem international erfahrenen Erkundungsunternehmen durchgeführten Arbeiten starten voraussichtlich in der 33. Kalenderwoche und werden nach derzeitigem Stand Anfang Oktober beendet sein. Für die Maßnahme müssen zeitweise Wege auf dem Warrenberg und im Mittelsbachtal in Anspruch genommen und die betreffenden Bereiche während der Messungen abgesperrt werden. Wir bitten hier die Bevölkerung um Verständnis.

Kontakt

contact image

Wacker Chemie AG
Werk Burghausen, Kommunikation / Information

Christoph Kleiner
Telefon +49 8677 83-3661
Fax +49 8677 83-2948
Nachricht senden