Seminarbeschreibung
Der Kurs gibt einen Überblick über technische Anforderungen und Normen sowie die Einteilung von zementären Fliesenklebern und relevante Prüfverfahren.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse in Chemie
Agenda
Theorie:
- Einführung in den Themenbereich zementäre Fliesenkleber
- Vorteile des Dünnbettverfahrens beim Auftragen von Fliesenklebern
- Technische Anforderungen an Fliesenkleber
- Einteilung von Fliesenklebern
- Prüfverfahren für Fliesenkleber nach europäischen und indischen Normen
Seminarsprache
Englisch
Ziele
In Theorieeinheiten und praxisnahen Präsentationen lernen Sie die Hauptvorteile des Dünnbettverfahrens für Fliesenkleber kennen und erfahren mehr über technische Anforderungen, über die Einteilung der Mörtel und über relevante Prüfverfahren.
Zielgruppe
Kunden
Seminarsprache
Englisch
Teilnahmegebühr (incl. MwSt.)
0.00 INRAnzahl der Teilnehmer
5 - 15Termine
Trainer
Farah Shahin
Farah Shahin kam 2019 zu WACKER und ist seither im Technical Center Bangalore als Assistant Technical Manager tätig. Frau Shahin beteiligt sich an Schulungen für Kunden rund um Anwendungen für zementäre Fliesenkleber. Sie hat einen B.Tech.-Abschluss in Polymerwissenschaft und -technologie von der University of Calcutta.
Moghul Sirajuddin
Moghul Sirajuddin ist seit 2019 als Assistant Technical Manager im WACKER Technical Center Mumbai beschäftigt. Er ist für technische Services, für Kundenschulungen und für die Anwendungsentwicklung zuständig. Herr Sirajuddin hat einen Masterabschluss im Bauingenieurwesen vom Indian Institute of Technology Madras im Bundesstaat Chennai, für den er sich mit der Erforschung von Baustoffen befasste.