Die Wacker Chemie AG hat das 3. Quartal 2021 dank einer weiter hohen Kundennachfrage in allen Geschäftsbereichen mit kräftigen Zuwächsen beim Umsatz und beim Ergebnis abgeschlossen.
Der Münchner Chemiekonzern WACKER erwirbt für rund 120 Mio. € 60 Prozent der Anteile des Spezialsilanherstellers SICO Performance Material Co., Ltd, Jining (China).
Das Tübinger Unternehmen CureVac N.V. hat auf Grund eines geringeren Bedarfs an Produktionskapazitäten für ihren mRNA-Impfstoffkandidaten CVnCOV gegen COVID-19 ihren Vertrag mit der Wacker Chemie AG gekündigt.
Die Wacker Chemie AG hat das 2. Quartal 2021 mit deutlichen Zuwächsen beim Umsatz und beim Ergebnis abgeschlossen.
Mit Ablauf der Hauptversammlung ist heute der bisherige Vorstands-chef der Wacker Chemie AG, Rudolf Staudigl (66), in den Ruhestand getreten. Gleichzeitig hat, wie bereits angekündigt, Christian Hartel (50) den Vorsitz des Vorstands übernommen.