Sicher eingebettet: Eine Verpackung aus Cyclodextrinen schützt funktionelle Zusätze für Nahrungsmittel und Getränke

10.05.2011

Pressebilder

Food-Labor

Food-Labor

Prüfung einer Probe im Labor für Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmittel in Burghausen: Durch den molekularen Einschluss in Cyclodextrin können zum Beispiel Bitterstoffe gebunden und so der geschmacklichen Wahrnehmung einfach entzogen werden.

Bild bestellen
Food-Labor Burghausen

Food-Labor Burghausen

Im Food-Labor in Burghausen werden verschiedene Cyclodextrin-Einschlussverbindungen genau getestet. Die ringförmigen Moleküle werden verwendet, um zum Beispiel die Löslichkeit oder die Stabilität von Substanzen zu verbessern, die Flüchtigkeit von Stoffen zu reduzieren oder schlechte Gerüche zu maskieren.

Bild bestellen
Modell eines Cyclodextrins

Modell eines Cyclodextrins

Modell eines Cyclodextrins: Die ringförmigen Moleküle können in ihrem Inneren bestimmte Stoffe wie zum Beispiel Vitamine aufnehmen. Freigesetzt durch Feuchtigkeit, werden sie kontrolliert an die Umgebung abgegeben.

Bild bestellen

Kontakt

contact image

Wacker Chemie AG
Presse und Information
Nadine Baumgartl

Tel. +49 89 6279-1604
E-Mail nadine.baumgartl@wacker.com
Nachricht senden