Pressebilder
WACKER stellt Ihnen kostenloses Bildmaterial für redaktionelle Zwecke zur Verfügung – Belegexemplar oder Screenshot erbeten. Über die Auswahlbox finden Sie Fotos zum Konzern, zu Produkten und Anwendungen. Klicken Sie einfach die gewünschte Kategorie an und Sie erhalten eine Übersicht mit Thumbnails. Das gewünschte Bildmaterial können Sie dann per E-Mail anfordern.
Kategorie
Eingrenzung zurücksetzenKlicken Sie einfach die gewünschte Kategorie an und Sie erhalten eine Übersicht mit Thumbnails.
Das gewünschte Bildmaterial können Sie dann per E-Mail anfordern.
Nünchritz
Am Standort Nünchritz produziert WACKER Silicone und Polysilicium. Von 2022 an wird der Chemiekonzern dort auch Hybridpolymere für Kleb- und Dichtstoffe herstellen. (Photo: WACKER)
Bild bestellenParkettkleber
Mit GENIOSIL® formulierte Parkettkleber haften gut, besitzen eine hohe Elastizität und sind umweltfreundlich, weil lösemittelfrei. (Photo: WACKER)
Bild bestellenSiliconkautschuk wird durch chemische Vernetzung in einen gummielastischen Zustand überführt.
Siliconkautschuk wird durch chemische Vernetzung in einen gummielastischen Zustand überführt. Forscher der TU München und des Münchner Chemiekonzerns WACKER haben nun im Labor die Grundlagen für ein edelmetallfreies Vulkanisa-tionsverfahren entwickelt. (Photo:WACKER)
Bild bestellenDr. Richard Weidner
Dr. Richard Weidner ist zuständig für die Organosilicium-Forschung am Consortium für elektrochemische Industrie, der zentralen Forschungsstätte des Münchner WACKER-Konzerns. (Photo: WACKER)
Bild bestellenProfessor Bernhard Rieger
Professor Bernhard Rieger, Ordinarius des WACKER-Lehrstuhls für Makro-molekulare Chemie an der Technischen Universität München. (Photo: Rieger)
Bild bestellen