
Mit nachhaltigen Produkten CO2 neutral bis 2050
Unser Handlungsplan basiert auf unserer Nachhaltigkeitsstrategie SustainaBalance®. Um eine nachhaltigere Gesellschaft zu erreichen, fördern wir das Gleichgewicht zwischen ökologischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Bedürfnissen nach drei Leitlinien.
Diese drei Säulen machen die SustainaBalance® aus:

Werte steigern
Indem wir unsere Teams stärken, ermöglichen wir unseren Kunden, nachhaltigere Lösungen anzubieten.

Fußabdruck senken
Wir schaffen effiziente und sichere Prozesse, nutzen Ressourcen verantwortungsvoll, vermeiden Abfall und minimieren unseren ökologischen Fußabdruck.

Zusammenarbeit leben
Als aktives Mitglied der Gesellschaft arbeiten wir gemeinsam mit all unseren Partnern an einer nachhaltigen Wertschöpfungskette.
"Bis 2030 werden 90 % unserer Produkte einen neutralen oder positiven Nachhaltigkeitsbeitrag (gemäß WACKER Sustainable Solutions) haben."
Auguste Willems, Vorstand der Wacker Chemie AG
Dieses Projekt ist Teil unserer Strategie „Werte steigern“.
Wir unterstützen damit die Nachhaltigkeitsziele Nr. 9, 12 und 13 der UN.


"Bis 2030 werden wir den spezifischen Energieverbrauch um 50 % senken (vgl. 2007)."
Stefan Seidel, Leiter Energiemanagement im Werk Burghausen
Dieses Projekt ist Teil unserer Strategie „Fußabdruck senken“.
Wir unterstützen damit die Nachhaltigkeitsziele Nr. 12 und 13 der UN.

"Bis 2030 werden wir 33 % weniger spezifische Treibhausgasemissionen ausstoßen (vgl. 2012)."
Dr. Jutta Matreux, Werkleiterin Nünchritz / Dr. Dieter Gilles, Werkleiter Burghausen
Dieses Projekt ist Teil unserer Strategie „Fußabdruck senken“.
Wir unterstützen damit die Nachhaltigkeitsziele Nr. 12 und 13 der UN.


"Ziel ist es, dass über 90 % unserer Schlüssellieferanten einen positiven Nachhaltigkeitsbeitrag nachweisen."
Dr. Erk Thorsten Heyen, Senior Vice President Procurement and Logistics (Einkauf und Logistik)
Dieses Projekt ist Teil unserer Strategie „Zusammenarbeit leben“.
Wir unterstützen damit die Nachhaltigkeitsziele Nr. 8 und 17 der UN.


"60 % unserer Prozesse sind bereits elektrifiziert. Mit der fortschreitenden Energiewende werden wir unseren Kohlenstoffdioxid-Fußabdruck weiter reduzieren."
Dr. Rudolf Staudigl, Vorsitzender des Vorstands der Wacker Chemie AG
Dieses Projekt ist Teil unserer Strategie „Zusammenarbeit leben“.
Wir unterstützen damit die Nachhaltigkeitsziele Nr. 7 und 13 der UN.

Freiwillige, internationale Initiativen sind die Basis unserer nachhaltigen Unternehmensführung:
Gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen ist für uns selbstverständlich.
Wir bekennen uns uneingeschränkt zur Wahrung der Menschenrechte und verurteilen jede Art von Zwangs- oder Pflichtarbeit.
Gesellschaftliche Verantwortung beginnt bei uns im regionalen Umfeld unserer Standorte. Wir sprechen offen über das, was hinter unseren Werkstoren geschieht und gehen auf die Fragen der Öffentlichkeit schnell und verständlich ein.
Mehr erfahrenWir fördern den wissenschaftlichen Nachwuchs und halten engen Kontakt zu den Hochschulen. Unsere Forscher werden regelmäßig zu Vorträgen oder Gastvorlesungen eingeladen, Studenten erhalten Einblick in unsere Arbeit und haben Gelegenheit, bei uns ihre wissenschaftlichen Arbeiten zu erstellen oder Praktika zu absolvieren.
Mehr erfahrenWir unterstützen soziale Projekte der Kinder- und Jugendarbeit, darunter das Kinder- und Jugendwerk „Die Arche“ und setzen uns für die Integration junger Flüchtlinge ein.
Mehr erfahrenWir möchten Kinder und Jugendliche für Naturwissenschaft und Technik begeistern und unterstützen fortschrittliche Unterrichtsmethoden. Bestes Beispiel: der kostenlose Schulversuchskoffer CHEM2DO®, ausgezeichnet mit dem 1. Platz des SCHULEWIRTSCHAFT-Preises 2015.
Mehr erfahren Beachten Sie auch unsere Internetseite zum CHEM2DO®Wir sind offen für den Dialog mit allen demokratischen Parteien und orientieren uns hierbei an Sachpositionen. Der Schwerpunkt unseres politischen Engagements konzentriert sich vor allem auf den Bereich Energiepolitik.
Mehr erfahrenAlle zwei Jahre erscheint unser Nachhaltigkeitsbericht. Der Online-Bericht steht Ihnen in Deutsch und Englisch sowie als druckbare PDF-Datei zur Verfügung.
Der Bericht informiert Sie, unsere Kunden, Geschäftspartner und Lieferanten und Aktionäre sowie Analysten, Nichtregierungsorganisationen und Behörden, die Nachbarn unserer Standorte und unsere Mitarbeiter offen und umfassend über die Nachhaltigkeitsarbeit von WACKER.
Unser Corporate-Sustainability-Team koordiniert die Nachhaltigkeitsarbeit konzernweit und steuert die Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie sowie der Selbstverpflichtungen Responsible Care® und Global Compact. In unserem Code of Sustainability können Sie die wesentlichen Grundsätze unserer Nachhaltigkeitsstrategie nachlesen.