Faszination Chemie – Das WACKER Audiomagazin
In unserem Podcast "Faszination Chemie" erfahren Sie, wie Chemie für perfekt funktionierende Produkte in allen Bereichen unseres Lebens sorgt
Kategorie
Eingrenzung zurücksetzenSchutz für die Stahlbewehrung
An der Küste Japans soll die 374 Kilometer lange Tomei-Autobahn durch eine parallele Schnellstraße entlastet werden. Damit Seeluft, Streusalz und Regen den Betonpfeilern nichts anhaben können, wird der Beton mit hydrophobierende Silanen behandelt.
Bayerische Jungforscher qualifizieren sich für Bundeswettbewerb
Vier Tage lang haben 86 Nachwuchswissenschaftler ihre Projekte auf dem Jugend forscht Landeswettbewerb Bayern präsentiert. Anfang April wurden die Gewinner bekannt gegeben. WACKER stand zum neunten Mal Pate für Deutschlands bekanntesten Nachwuchswettbewerb.
An der Grenze des Machbaren
Die Autohersteller setzen im Zeichen des Downsizing zunehmend auf aufgeladene Motoren mit kleinem Hubraum. Entsprechend heißer wird es im Motorraum. Auch in Backöfen mit Selbstreinigungsfunktion herrschen hohe Temperaturen. Damit Ventile und Dichtungen trotzdem elastisch bleiben, stellt WACKER besonders hitzebeständige Siliconkautschuke her.
Dränbeton der neuen Generation
Ein Fahrbahnbelag, der Regen- und Schmelzwasser einfach verschwinden lässt? Auch dank einem Bindemittel von WACKER ist diese kühne Idee bereits praxistauglich. Schon bald könnten die ersten Autobahnen mit dem neuen Beton sicherer und leiser gemacht werden.
Stahlträger im Schaummantel
In jedem Gebäude kann theoretisch ein Brand ausbrechen. Für Gebäude mit Stahlskelett steht jetzt eine spezielle Beschichtung zur Verfügung, die im Brandfall Leben retten kann. Zur cleveren Zusammensetzung der Schutzschicht gehört auch ein Bindemittel von WACKER.